Klinikleitung

Stephan Doering, Univ.-Prof. Dr.
Leitung der KlinikT: +43 (0)1 40400-25190 oder +43 (0)1 4040030610
F: +43 (0)1 406 68 03
stephan.doering@meduniwien.ac.at

Katharina Leithner-Dziubas, Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr.
Stv. Leiterin der KlinikFachärztin für Psychiatrie und Psychotherpeutische Medizin
Psychoanalytikerin (WPV), TFP-Supervisorin
Leiterin der Psychosomatischen Frauenambulanz
T: +43 (0)1 40400-30660 oder +43 (0)1 4040030610
katharina.leithner-dziubas@meduniwien.ac.at
MitarbeiterInnen

Johanna Alexopoulos, Mag. Dr.
Klinische und Gesundheitspsychologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt:
Funktionelle Bildgebung in Psychotherapie
T.: +43 (0)1 40 400 30680
johanna.alexopoulos@meduniwien.ac.at

Victor Blüml, Assoc.-Prof. Priv.- Doz. Mag. DDr.
stell.vert. Leiter der AmbulanzFacharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker (WPV, IPA)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- Psychoanalyse von Patienten mit
Persönlichkeits- und psychotischen Störungen
- Persönlichkeitsstruktur (STIPO)
- Psychoanalytische Konzeptforschung
- Suizidalität

Yvonne Czermak, Mag.
Klinische und Gesundheitspsychologien
Psychoanalytikerin (WAP)
psychoanalytisch orientierte Psychotherapeutin (POP) i.A.u.S
T.: +43 (0)1 40 400 30650
yvonne.czermak@meduniwien.ac.at

Melitta Fischer-Kern, Ao.Univ.-Prof.Dr.med.
Leiterin der AmbulanzFachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Psychoanalytikerin (WPV, IPA), TFP-Therapeutin und Supervisorin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Psychoanalyse von Borderline- und psychotischen
PatientInnen, Mentalisierung
Sprechstunde:
Mittwoch 11-12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung)
T.: +43 (0)1 40 400 30690
melitta.fischer-kern@meduniwien.ac.at

Barbara Kadi, Assoc.Prof.Priv.-Doz.DDr.
stell.vertr. Leiterin der Psychosomatischen FrauenambulanzFachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische
Medizin, Psychoanalytikerin (WAP/IPA), Philosophin,
Projektleitung: Topographien des Körpers
Sprechstunde: Freitag 14-15 Uhr (nach telefonischer Voranmeldung)
Tel.: +43 (0)1 40 400 30620
barbara.kadi@meduniwien.ac.at

Nestor Kapusta, Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr.
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Individualpsychologischer Analytiker
Lehranalytiker und Supervisor (ÖVIP)
Schwerpunkte:
- Klinische Behandlung mittels Psychoanalyse und
Psychoanalytischer Psychotherapie
(Einzel- und Paarbehandlungen);
- Lehre von Grundlagen
der Psychoanalyse und Psychoanalytischer Paartherapie
- Psychoanalytische Forschung zur Liebesfähigkeit
- Qualitative psychoanalytische Forschungsmethoden
- empirische Forschung zur Suizidologie
Sprechstunde: nach Vereinbarung
T.: +43 (0)1 40 400 30710
nestor.kapusta@meduniwien.ac.at

Henriette Löffler-Stastka, Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr.
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Psychoanalytikerin(WPV/IPA)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkt:
Publitkationsliste
Links:
- Studyguide MedUniWien
- Studyguide-Block 20 + ÄGF-C
- Programm mental-health and behavioural medicine
- Universitätslehrgang für Psychotherapieforschung
- Postgraduate Aus- und Weiterbildung
Curriculum Vitae
Sprechstunde: Freitag 9-10 Uhr
Tel.: +43 (0)1 40 400 30700
henriette.loeffler-stastka@meduniwien.ac.at

Andrea Naderer, Dr.med.
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Psychoanalytikerin i.A.u.S (WPV)
Mitarbeit in der Psychosomatischen Frauenambulanz
Tel.: +43 (0)1 40 400 30720
andrea.naderer@meduniwien.ac.at

Anna Tmej, Mag.
Klinische Gesundheitspsychologin
Psychoanalytikerin (WPV)
AAI-Kurs...???
Tel.: +43 (0)1 40 400 30650
anna.tmej@meduniwien.ac.at
Sekretariat

Bettina Dolezal
Assistentin der KlinikleitungPersonalmanagment
Budgetverwaltung
Verwaltung von Forschungsprojekten

Victoria Fikisz, MA
Klinikreferentin
Qualitätsmanagerin
Risikomanagerin
Tel.: +43 (0)1 40 400 65750
victoria.fikisz@meduniwien.ac.at

Martina Kokas
administrative Patientenbetreuung
Budgetverwaltung
EDV-Betreuerin, Homepage
T.: +43 (0)1 4040030670
T.: +43 (0)1 4040036350 (Ambulanz)

Ava Ogomugo
Assistentin der Blockkoordinatoren des MCW-Block 20
Studienangelegenheiten
allgemeine Aufgaben des Kliniksekretariates